Allein die Lage einer Wohnung, beispielsweise im beliebten Frankfurter Nordend oder in Bornheim, ist noch kein Garant für das Erzielen von Spitzenmieten. Möchten Vermieter die höchste Mietpreise erhalten, müssen auch Ausstattung und Schnitt der Wohnung stimmen. Zudem sollten sich die Betriebskosten im Rahmen halten. Finden Sie folgend zwei Vergleichswohnungen als Illustrationsbeispiel für Vermietungen in Frankfurt-Bornheim und im Nordend.
Die Mieten sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Viele Vermieter haben die Meldungen in Zeitungen und im Fernsehen verfolgt und möchten nun bei einem Mieterwechsel die Kaltmiete für ihre Eigentumswohnung erhöhen; oder sie möchten die Mietpreise in ihrem Frankfurter Mehrfamilienhaus angleichen. Häufig kassieren Vermieter jedoch lange Leerstände, wenn sich die Eigentümer an den falschen Mietpreisen orientieren. "Falsch" bzw, "zu hoch" ist eine Miete, wenn diese zwar der Lage angemessen daher kommt, jedoch der Ausstattung und dem Schnitt der Wohnung nicht entspricht.
Bornheim und Nordend: Top Lage, hohe Miete? Bornheim und das Nordend sind die beliebten Wohnviertel nahe der Frankfurter Innenstadt. Gerade um Bornheim, rund um die Berger Straße, lassen sich Mieten bis zu 20 Euro pro Qudratmeter erzielen. In diesen Immobilien muss dann aber auch „alles stimmen“.

"Eigentümer, die selbst den Mietpreis ermitteln, verschätzen sich häufig. Ein Beispiel: Vermieter kalkulieren die Mieten Ihrer Bestandsimmobilien auf Basis der Mieten von Neubauwohnungen, weil diese in der Presse häufig, ohne tiefergehende Erklärung, angeführt werden."
(Richard Nitzsche, Geschäftsführer von VermieterPRO)
Warum der Schnitt der Wohnung für den erzielten Mietpreis so wichtig ist Wichtig, um die beste Miete zu erzielen, ist insbesondere der Schnitt der Wohnung. Wohnungen in Frankfurt-Bornheim oder im Nordend, die Spitzenmieten erzielen, verfügen nicht nur über eine qualitativ hochwertige Ausstattung (neue Bäder, schicke, neue Einbauküche, Holzfußböden, Zentralheizung, Fußbodenheizung), sondern auch über einen Zuschnitt, der so platzsparend angesetzt ist, dass die Immobilie obgleich ihrer geringen Größe nicht einengend auf dessen Bewohner wirkt. Im Gegenzug steht die (energiekonsumierende) Altbauwohnung. Zwar ein schönes Objekt und großzügig angelegt, doch mit etlichen zusätzlichen Quadratmetern steigt die Kaltmiete praktisch ins unermessliche. Das Objekt hat gegen kleinere Wohnungen das Nachsehen und fällt aus.
Beispiel: Wohnung mit Neubaucharakter in Bornheim / Berger-Straße
Hier präsentieren wir Ihnen zwei Beispiele für die oben beschriebene Problematik.

Oben sehen Sie ein Beispiel eines "funktionierenden" Mietangebots, das wir im vergangenen Jahr (2020) für einen Kunden in einem Mietshaus auf der Berger Straße platzieren konnten: Der Wohnungsflur verschenkt kaum Raum, die moderne, offene Küche geht in den Wohnbereich über. Das blaue Fliesenmosaik der Spritzfliesen findet sich auch im Badezimmer wieder. Ein Lichtkonzept aus Spots und indirektem Licht hinter den Fenstern sorgt ohne zusätzliche Installation für eine Beleuchtungsbasis auf hohem Standard. Zudem verfügt das Haus über einen (zugegebenermaßen kompakten) Fahrstuhl. Mit lediglich 43 Quadratmetern Wohnfläche und moderaten Betriebskosten war das Mietangebot für den Interessenten noch immer fair gepreist. Die Wohnung ließ sich mit vergleichsweise kurzer Durchlaufet vermieten. In Bornheim hat VermieterPRO regelmäßig Wohnungsangebote dieser Art. Merken Sie sich hier vor, wenn Sie eine Mietwohnung in Bornheim suchen und wir informieren Sie über eingehende Wohnungsangebote, noch bevor diese auf den öffentlichen Portalen zu finden sind.

"Ob ein Wohnungsangebot zur Miete stimmig ist, oder nicht, können Sie leicht selbst beurteilen. Stellen Sie sich vor, Sie sind Interessent auf Wohnungssuche. Unterstellen sie das Einkommen der Mieter, die Sie suchen. Selten Sie sich dann selbst die kritische Frage, wie viel Sie für eine Mietwohnung ausgeben würden und welche Kriterien die Wohnung für Sie persönlich erfüllen sollte. Haben Sie ein gutes Gefühl mit dem Preis Ihrer Wohnung, oder spüren Sie schon, dass das Angebot eigentlich zu teuer ist? Versetzen Sie sich in die Situation des Interessenten!"
(Richard Nitzsche, Geschäftsführer von VermieterPRO)
Unten sehen Sie das großzügige Badezimmer. Auffällig sind die LED-Spots und die individuellen Fliesen in der Dusche und die modernen Fliesen im übrigen Badezimmer. Die Waschmaschine war in der Ausstattung auf Wunsch inklusive, ebenso ein kleiner Fernseher mit Kabelanschluss und Internet.

Betriebskosten: Die zweite Miete "wirkt" auf die Kaltmiete
Bei Altbauten fallen häufig hohe Betriebskosten an. Nicht nur für Heizung/ Warmwasser müssen Mieter aufgrund der schlechteren Energieeffizienz mehr bezahlen, als Mieter von Neubauten - auch bilden die Umlageschlüssel für den Wasserverbrauch häufig nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch der Einheit ab. Unterm Strich wirken sich höhere Umlagen in einer höheren monatlichen Belastung für den Mieter aus. Ergo: Für die Kaltmiete bleibt weniger freies Kapital.
Vergleichsimmobilie: Eine schwergängige Wohnung im Nordend (Mitte) von Frankfurt
Als Vergleichsimmobilie zeigen wir Ihnen unten eine Mietimmobilie im Frankfurter Nordend. Auch diese haben wir im vergangenen Jahr platziert. Obgleich es sich bei dem Angebot um eine solide 3-Zimmer-Wohnung mit 70 qm Fläche handelt, konnten wir "gerade so" einen Mieter finden (nach längerer Durchlaufzeit mit entsprechendem Leerstand) und die Bestandsmiete von 13,71 € pro Quadratmeter umsetzen.

Die drei Wohn und Schlafzimmer sind mit Laminatböden ausgelegt. Das Gebäude selbst, insbesondere die Treppenhäuser, sind für Altbau typisch in charmantem Zustand. Wirklich problematisch an der ansonsten gut geschnittenen Immobilie ist das ehemalige Frankfurter Bad das, bedingt durch die Lage der Steigleitung, nur einen knappen Meter Breite umfasst und an das kleinste Schlafzimmer angeschlossen ist. Der Schnitt limitiert die Mieter und schließt bestimmte Konstellationen (beispielsweise eine WG mit 3 Bewohnern) aus. Die Immobilie verfügt über keinen Fahrstuhl. Mieter müssen die Treppe, in diesem Fall in bis in den dritten Stock, nehmen. Für den Frankfurter Altbau in Nordend oder Bornheim typisch ist das Objekt mit einer Gasetagenheizung ausgestattet.

Wir freuen uns dennoch, dass wir auch diese Wohnung für den Eigentümer vermietet haben und nette Mieter mit einer guten Bonität finden konnten. Dennoch musste der Eigentümer eine höhere Durchlaufzeit in Kauf nehmen und den damit verbundenen Mietausfall von mehreren Monaten erdulden. Oben sehen Sie das ausgelagerte WC, das in eine Linie mit dem Badezimmer der Nordend-Wohnung bildet. Auf der anderen Seite der Wand befindet sich die unten abgebildete Dusche.

Auch im Frankfurter Nordend betreuen wir regelmäßig Mietangebote. Suchen Sie eine Wohnung im Viertel zwischen dem Marbachweg im Norden, der Eckenheimer Landstraße im Westen, der Eschenheimer Anlage und im Osten begrenzt von der Friedberger Landstraße, senden Sie uns hier eine Kontaktanfrage und markieren Sie im zweiten Schritt, dass Sie eine Wohnung im Nordend suchen. Wir informieren Sie dann bevorzugt über Vakanzen, sobald diese verfügbar werden.
Abonnieren Sie hier unseren wöchentlichen, kostenfreien Newsletter um Zugriff auf sämtliche Mietangebote zu bekommen und um aktuelle Informationen aus dem Frankfurter Immobilienmarkt zu beziehen.
Über VermieterPRO - Ihr Vermieter-Makler für Wohnungen und Kapitalanlagen!
VermieterPRO ist führend in der Vermittlung von Wohnungen zur Miete in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet. Seit 2015 ist VermieterPRO der Ansprechpartner für die Vermietung von Wohnungen, den Verkauf und das Management von vermieteten Kapitalanlagen. Sie möchten selbst eine Wohnung vermieten? Hier gehts zu unseren günstigen Preisen für Vermietungen . Wünschen Sie weitere Informationen oder sollen wir Ihre Immobilie kostenfrei in Augenschein nehmen? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Comments